Hans’ Naturheilpraktiker, der über eine große Sammlung botanischer Produkte (Kräuter, Rinde, Wurzeln etc.) verfügte, schickte ihm etwa fünfzig davon ins Labor. Nachdem Hans systematisch die antimikrobiellen Eigenschaften dieser botanischen Produkte gegen verschiedene Bakterien getestet hatte, fand er eine Kombination, die optimal antimikrobiell gegen Darmbakterien wirkte. Es stellte sich heraus, dass die Kombination aus drei botanischen Komponenten nicht nur gegen Darmbakterien wirksam war, sondern auch gegen das Magengeschwür-Bakterium Helicobacter pylori, den Pilz Candida sowie gegen die häufigsten Darmparasiten Dientamoeba fragilis und Blastocystis hominis.
– Ich testete das Präparat an mir selbst und erlebte nach drei Tagen eine Verbesserung meiner Magenprobleme, aber besonders interessant war, dass ich wieder Nahrung vertrug, sagt Hans.
Hans probierte Käse zu essen und hatte keinerlei Probleme. Nach 20 Tagen mit dem Präparat bemerkte er, dass ihm schwindelig wurde, wenn er vom Sitzen aufstand, und suchte daraufhin seinen Arzt auf.
– Die Blutdruckmessung ergab, dass ich extrem niedrigen Blutdruck und eine sehr niedrige Herzfrequenz hatte, weshalb alle Behandlungen mit den beiden Blutdruckmedikamenten und dem herzfrequenzsenkenden Medikament abgesetzt wurden. Ich bin seit der Einnahme meines eigenen Präparats komplett medikamentenfrei, schlafe hervorragend und habe sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause Energie, sagt er.